How To Podcast
Podcasts sind das aktuelle Medium für Bildungsarbeit, Aktivismus und Diskurs. Wir wollen dabei helfen, aus guten Ideen spannende Podcasts zu machen. Deshalb bieten wir How-To-Podcast-Workshops an.
In diesen Workshops vermitteln wir die Basics des Podcastens von Konzeption über Technik bis hin zur Verbreitung. Wir teilen unsere Erfahrungen aus über drei Jahren podcasten an verschiedenen Projekten. Uns ist es wichtig, die Workshops interaktiv zu gestalten und Teilnehmenden die Möglichkeit zu geben, ihre eigenen Podcast-Ideen auszuarbeiten oder im Workshop Ideen zu entwickeln.
Dafür bieten wir online und offline Formate an und haben sowohl ein Konzept für einen vierstündigen Einführungsworkshop als auch für einen zwei- bis dreitägigen Intensiv-Workshop. Wir haben bereits mit Menschen mit und ohne Radio-/Podcast-Erfahrung gearbeitet und können den Workshop an das Vorwissen der Teilnehmenden anpassen.
Bisher haben wir den Workshop für die Friedrich-Ebert-Stiftung, beim Berliner Jugendforum, für das Uniradio mephisto 97.6, und die Rosa-Luxemburg-Stiftung angeboten.
Wir freuen uns über Anfragen an mimimihochdrei@gmail.com.