Pronomen – Choose your fighter!

“Was sind deine Pronomen?” könnte auch eine Trickfrage aus dem Deutschunterricht sein. Wer hatte früher Angst davor, an die Tafel zu müssen, weil keine Ahnung was Pronomen überhaupt sind? Heute ist für einige von uns eher unklar, was eigentlich MEINE Pronomen sind. Optionen gibt’s viele, sie kosten auch erstmal nichts 😀 Trotzdem ist es für … Pronomen – Choose your fighter! weiterlesen

We Ruin Arbeit – Bin ich ein Kapitalismusopfer wenn ich Karriere machen will?

Arbeiten tun wir ja alle irgendwie. Aber was ist eigentlich Arbeit und was ist Freizeit? Gibt es Arbeit, die sich wie Freizeit anfühlt oder ist das nur eine Illusion des kapitalistischen Systems? Während Phili die Mittelmäßigkeit für sich entdeckt hat, fragt sich Taiina warum sie in ihren Zukunftsphantasien so of berühmt ist und Lara hat … We Ruin Arbeit – Bin ich ein Kapitalismusopfer wenn ich Karriere machen will? weiterlesen

We Ruin Schwangerschaft – Wer hat die Kontrolle über deinen Körper?

"Darf ich mal deinen Bauch anfassen?" "Solltest du nicht lieber auf den Kaffee verzichten?" - Schwanger sein bedeutet, mit Ratschlägen und Übergriffigkeiten von außen konfrontiert zu sein. Im Mainstream wird aber meist eine romantisierte Idee von Schwangerschaft abgebildet. In unser neuen Folge #WeRuinSchwangerschaft erzählt unser Gast Nike von ihren Erfahrungen, von Schmerzen bei der Geburt … We Ruin Schwangerschaft – Wer hat die Kontrolle über deinen Körper? weiterlesen

We Ruin Ironie – Wie elitär ist unser Humor?

Ein DHL T-Shirt als Fashionstatement, rosa Herzsmileys auf Telegram, kitschige Popmusik im Club - aber alles nur ironisch. Verstecken wir uns hinter Ironie, um uns abzugrenzen und jeglicher Kritik zuvor zukommen? Philine kann ihren Anglerhut vom Flohmarkt nicht ohne Zwinkern tragen und Lara versucht, im Podcast nicht so oft "lol" zu sagen. Taiina findet, Germany's … We Ruin Ironie – Wie elitär ist unser Humor? weiterlesen

We Ruin Beziehungshierarchien – Brauche ich eine beste Freund*in?

Für romantische Beziehungen gibt es klare Skripte: kennenlernen, daten, zusammenkommen. Aber wie ist das mit Freund*innenschaften? Wann stellt man sich die Frage: Sind wir eigentlich Freund*innen? In dieser Folge sprechen wir über Eifersucht, Erwartungen und Priorisierung von Beziehungen. Oder sollten wir uns ganz von Kategorien für Beziehungen verabschieden? Die Idee der Beziehungsanarchie schlägt das vor... … We Ruin Beziehungshierarchien – Brauche ich eine beste Freund*in? weiterlesen

We Ruin Ehe

Zum ersten Mal haben wir einen Gast! Delal vom @gedankensalat.podcast spricht mit uns über ihre Hochzeit und warum sie die Erwartungen anderer stören. Die einen finden, sie habe viel zu jung geheiratet, die anderen wollen eine möglichst große Torte. Philine findet, dass Hochzeiten die böseste Mischung aus Kapitalismus und Patriarchat sind und Lara würde Ehegattensplitting … We Ruin Ehe weiterlesen

We Ruin Fluchen

Fuck! Scheiße! Was zur Hölle?! Wir fluchen alle drei leidenschaftlich gerne. Das ist sogar gesund, sagen einige Wissenschaftler*innen. Wir wollen gerne fluchen und beleidigen ohne zu diskriminieren. Deswegen sortieren wir viele Wörter aus und diskutieren über die, bei denen wir uns unsicher sind. Dabei finden wir zum Glück neue Alternativen. Wie sich Fluchen auf unsere … We Ruin Fluchen weiterlesen

We Ruin EU

Teil 1: We Ruin die EU Freude schöner Götterfunken und Friedensnobelpreis oder Elitenprojekt aus kolonialen Zeiten? Noch nie waren wir uns so uneinig. Lara räumt mit dem krumme Gurken Mythos auf, Philine sucht verzweifelt nach Diversität im Europäischen Parlament und Taiina fordert eine neue europäische Utopie! Die neue Folge #WeRuinEU gibt es bei Podigee, iTunes … We Ruin EU weiterlesen

We Ruin Wissenschaft

Wissenschaft bringt die Menschheit voran. Oder? Leider haben Wissenschaftler auch das Rassendenken erfunden, sind Verantwortlich für Sexismen, haben schon einige menschenverachtende, grausame Dinge im Namen der Wissenschaft getan und allgemein stützt sich die Wissenschaft häufig nur auf Wissen von weißen Männern. Außerdem ist die Finanzierung von Forschung intransparent, die Bezahlung von Wissenschaftlern oft schlecht und … We Ruin Wissenschaft weiterlesen