MIMIMI.KOLLEKTIV – das sind Philine Kreuzer, Taiina Grünzig und Lara Lorenz. Wir sind queer, feministisch und kapitalismuskritisch. Und wir machen Podcasts.

  • DRAG STORIES Im September 2021 veröffentlichen wir den Storytelling-Podcast Drag Stories: Buenos Aires, Argentina, in dem wir die Geschichten von sechs Drag-Künstler*innen aus Buenos Aires erzählen. Taiina hat mit der Idee für Drag Stories das SoundUp-Programm von Spotify gewonnen. Alles Infos gibt’s bei Instagram @dragstoriespodcast
  • MIMIMI.PODCAST Seit 2018 machen wir den mimimi.podcast. Der Podcast hat sich immer wieder verändert, aber die Grundidee ist geblieben: Wir sprechen zu dritt über gesellschaftliche Themen, die uns beschäftigen. Zum Beispiel über Pronomen oder Arbeit. Den mimimi.podcast findet ihr hier bei Spotify und überall, wo es Podcasts gibt.
  • WORKSHOPS Seit 2019 geben wir How-To-Podcast Workshops, in denen wir Schritt für Schritt zeigen, wie podcasten geht und unsere Erfahrung rund um Konzeption, Technik und das Drumherum teilen. Wir haben den Workshop unter anderem für die Rosa-Luxemburg-Stiftung, die Friedrich-Ebert-Stiftung und das Uniradio mephisto 97.6 gegeben. Anfragen für Workshops könnt ihr uns gerne per Mail schicken.
  • PODCAST PRODUKTION Wir machen eigene Podcasts, aber können auch eure Projekte umsetzen oder begleiten. Egal ob ihr Hilfe bei der Konzeption oder bei der Aufnahme eures Podcasts braucht oder Unterstützung bei der Postproduktion, schickt uns eine Anfrage per Mail.

 Wir sind ein FLINTA*-Kollektiv, weiß, able-bodied und haben alle einen akademischen Abschluss. Wir bemühen uns, in unseren Podcasts und Workshops diskriminierungssensible Räume zu schaffen.

*FLINTA ist ein Sammelbegriff für Frauen, Lesben, intersex, nicht-binäre, trans und agender Menschen.

Letzte Beiträge

Pronomen – Choose your fighter!

“Was sind deine Pronomen?” könnte auch eine Trickfrage aus dem Deutschunterricht sein. Wer hatte früher Angst davor, an die Tafel zu müssen, weil keine Ahnung was Pronomen überhaupt sind? Heute ist für einige von uns eher unklar, was eigentlich MEINE Pronomen sind. Optionen gibt’s viele, sie kosten auch erstmal nichts 😀 Trotzdem ist es für … Pronomen – Choose your fighter! weiterlesen

Love Languages – Nur Ausreden oder echt hilfreich?

Das Konzept der „Sprachen der Liebe“ sagt, dass wir Zuneigung auf fünf Arten ausdrücken können und ist zwar schon fast 30 Jahre alt, aber wird bei TikTok, Insta und von uns immer noch benutzt. Wir sprechen über den christlichen Pastor Gary, der das Konzept in den 90ern für junge verheiratete Paare entwickelt hat, warum so … Love Languages – Nur Ausreden oder echt hilfreich? weiterlesen

We Ruin Arbeit – Bin ich ein Kapitalismusopfer wenn ich Karriere machen will?

Arbeiten tun wir ja alle irgendwie. Aber was ist eigentlich Arbeit und was ist Freizeit? Gibt es Arbeit, die sich wie Freizeit anfühlt oder ist das nur eine Illusion des kapitalistischen Systems? Während Phili die Mittelmäßigkeit für sich entdeckt hat, fragt sich Taiina warum sie in ihren Zukunftsphantasien so of berühmt ist und Lara hat … We Ruin Arbeit – Bin ich ein Kapitalismusopfer wenn ich Karriere machen will? weiterlesen

We Ruin Schwangerschaft – Wer hat die Kontrolle über deinen Körper?

„Darf ich mal deinen Bauch anfassen?“ „Solltest du nicht lieber auf den Kaffee verzichten?“ – Schwanger sein bedeutet, mit Ratschlägen und Übergriffigkeiten von außen konfrontiert zu sein. Im Mainstream wird aber meist eine romantisierte Idee von Schwangerschaft abgebildet. In unser neuen Folge #WeRuinSchwangerschaft erzählt unser Gast Nike von ihren Erfahrungen, von Schmerzen bei der Geburt … We Ruin Schwangerschaft – Wer hat die Kontrolle über deinen Körper? weiterlesen

Mehr Beiträge